Hier findet sich ein umfassender Überblick über die aktuelle Situation der Schuldenberatungen und ihrer Klient*innen in Österreich.
Schuldenberatungen
Die staatlich anerkannten Schuldenberatungen arbeiten kostenlos, öffentlich gefördert, flächendeckend und sind durch das Gütezeichen erkennbar.
69
Beratungsstellen
61.599
unterstützte Personen
21.371
Erstkontakte
Privatkonkurse
Der umgangssprachliche Ausdruck „Privatkonkurs“ wird im Gesetz als „Schuldenregulierungsverfahren“ bezeichnet. Seit 1995 gibt es in Österreich die Möglichkeit, sich durch den Privatkonkurs zu entschulden.
davon wurden von Schuldenberatungen begleitet
196.261
eröffnete Privatkonkurse insgesamt (Von der Einführung 1995 bis 31.12.2024)
Gründe für Überschuldung
Mehrfachnennungen bei Erstberatungen 2024
Arbeitslosigkeit / Einkommensverschlechterung
Umgang mit Geld / Mangelnde Finanzbildung
Ehemalige Selbstständigkeit
Persönliche Härtefälle
Scheidung / Trennung
Lebenshaltungs- / Wohnkosten
Wohnraumbeschaffung oder -ausstattung
Sucht / Krankheit
Frauen & Männer in der Schuldenberatung
Es gibt einige geschlechtsspezifische Unterschiede im Hinblick auf Schulden.